Stückholz-Heizung
Lassen Sie sich von uns individuell und kompetent beraten.
Heizen mit Stückholz ist die älteste und ursprünglichste Form des Heizens mit Holz. Zur Herstellung von Stückholz werden Baumstämme gespalten und je nach Verwendungszweck in verschieden lange Stücke (bis zu 1 Meter) geschnitten.
Um eine gute Verbrennung und hohe Wirkungsgrade zu erreichen sollte Stückholz mindestens zwei Jahre luftgetrocknet sein. Dazu wird das meist meterlange Scheitholz an luftigen, sonnigen Standorten aufgeschichtet. Wenn Sie Holz im Keller lagern, achten Sie auf eine gute Belüftung des Raumes damit das Holz nachtrocken kann.
Gut luftgetrocknetes Holz hat einen Heizwert von etwa 4kWh je kg d.h. 2,5kg Holz ersetzen rund einen Liter Heizöl. 5 bis 6 Raummeter Hartholz (Laubholz) oder 7 bis 8 Raummeter Weichholz (Nadelholz) ersetzen etwa 1000l Heizöl.
Vorteil
Nachteil
Wir beraten Sie bei der Auswahl einer passenden Heizungsanlage und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter installieren Ihre neu Heizungsanlage fachgerecht vor Ort
Sie erhalten von uns alle relevanten Infos, wir stellen Ihnen die wichtigsten Leistungsdaten für Ihre Heizung zusammen.
Sollten doch einmal Probleme mit Ihrere Heizung auftreten, sind wir selbstverständlich sofort für Sie da.